Browser - Definition

Ein Webbrowser, kurz Browser, ist eine spezialisierte Software für die Anzeige von Inhalten aus dem World Wide Web und anderen Internetdiensten. Neben der Darstellung von Webseiten öffnen Browser verschiedene Dateiformate wie Ton-, Text-, Bild- oder Videodateien.

Ursprünglich als Computeranwendungen entwickelt, gibt es heute auch mobile Webbrowser für Smartphones. Der Begriff "Browsing" aus dem Englischen beschreibt das Durchklicken von Hyperlinks auf externen Websites, was der Hauptzweck eines Browsers ist. Webbrowser benötigen eine funktionierende Internetverbindung, um Webseiten korrekt anzuzeigen. Browser unterstützen neben dem HTTP-Protokoll auch andere Dienste wie FTP. Sie erleichtern die Navigation im WWW durch Funktionen wie Bookmarks, Navigationsbuttons oder eine Navigationshistorie. Moderne Browser ermöglichen das Anzeigen verschiedener Dateiformate und werden auf Smartphones ebenso genutzt wie auf Computern.

Beliebte Browser sind Mozilla Firefox, Google Chrome und Apple Safari. Der früher genutzte Internet Explorer wurde durch Microsoft Edge abgelöst. Browser-Einstellungen können die Suchergebnisse beeinflussen, daher sollten SEOs regelmäßig den Verlauf löschen. Moderne Browser bieten zahlreiche Sicherheitsfunktionen und Zusatzfunktionen zur Verbesserung des Benutzerkomforts.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.