22. März 2024
Linda Fritzler

KI-gesteuerte WANs für eine intelligente Netzwerkinfrastruktur

Kann Künstliche Intelligenz den Betrieb von Netzwerken verbessern und unterstützen?

Die IT-Welt befindet sich in einem umfassenden Wandel von traditionellen, veralteten Methoden hin zu automatisierten Lösungen wie AIOps oder SDN. Die steigende Anzahl von Geräten, Nutzern und Anwendungen macht manuelle Fehlerbehebung zunehmend unpraktikabel. Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind daher entscheidende Instrumente, um mit den Anforderungen der digitalen Transformation mitzuhalten. Auch Wide Area Networks (WANs) haben sich im Laufe der Zeit verändert, insbesondere in Bezug auf die Nutzung und den Zugriff der Benutzer auf Daten und Anwendungen. SDN hat dabei herkömmliche Netzwerke erheblich verbessert, aber die Anforderungen an WANs haben sich aufgrund zunehmender mobiler Arbeitsplätze weiterhin stark verändert.

Moderne Netzwerkinfrastrukturen müssen flexibler und anpassungsfähiger sein, was durch den Einsatz von KI ermöglicht wird. KI-gesteuerte WANs, als Weiterentwicklung von SDN, erweitern die Möglichkeiten des softwaredefinierten Netzwerkkonzepts und bieten innovative Lösungen für die Herausforderungen der heutigen digitalen Welt. Die Zukunft der Netzwerktechnologie liegt in KI-gesteuerten Lösungen, die eine effizientere Fehlerbehebung, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit bieten. Es ist wichtig, das Potenzial von KI für die Netzwerkinfrastruktur zu erkennen und entsprechend zu nutzen, jedoch auch die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen. Daher erklären wie in diesem Blogbeitrag, was Wide Area Networks sind, wie KI in diesem Kontext angewendet wird und welche Potenziale sowie Risiken KI-gesteuerte WANs für die Zukunft haben.

Einblicke in WANs: Was Sie wissen müssen

WAN, oder "Wide Area Network", bildet ein umfassendes Netzwerk von Computern, das über große Distanzen hinweg verschiedene Standorte miteinander verbindet. Im Gegensatz zu lokalen Netzwerken erstreckt sich ein WAN über weitläufige geografische Gebiete wie Länder oder sogar Kontinente.

WANs spielen eine Schlüsselrolle in der globalen Kommunikation, indem sie Unternehmen ermöglichen, standortübergreifend zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Hierbei werden verschiedene Übertragungsprotokolle und Technologien genutzt, wie z. B.: IP/MPLS oder SDH. Auch Virtual Private Networks (VPN) können zum Einsatz kommen, um sichere und zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten. Drahtlose Varianten wie das Wireless Wide Area Network (WWAN) bieten zusätzliche Flexibilität und Mobilität für Benutzer.

Vorteile von WANs:

  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Effizienter Austausch von Daten und Ressourcen
  • Skalierbarkeit
  • Hohe Sicherheit und Datenschutz
  • Unterstützung für verschiedene Technologien und Protokolle

Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Netzwerktypen entschlüsselt: Ihr umfassender Leitfaden zu WAN, LAN, WLAN, VLAN, CAN, GAN, MAN, PAN und VPN“ mehr über die Vielfalt der Netzwerktypen.

Künstliche Intelligenz im Fokus

Die stetig zunehmende Digitalisierung von Arbeitsabläufen und Datenmengen stellt eine komplexe Herausforderung für Netzwerke dar, da die Analyse, Überwachung und Verwaltung schwierig ist. Künstliche Intelligenz bietet eine Lösung, indem sie Algorithmen entwickelt, um maschinelles Lernen zu ermöglichen und komplexe Aufgaben zu automatisieren, was zur Erweiterung von Unternehmen beitragen kann.

In der Unternehmensinformatik gewinnt KI zunehmend an Bedeutung, obwohl ihr volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft ist. Maschinelles Lernen und neuronale Netzwerke spielen eine wichtige Rolle bei der Mustererkennung in Daten und der Lösung komplexer Probleme. KI findet Anwendung in Bereichen wie Spracherkennung, autonomes Fahren und medizinische Diagnosen. Die rasante Entwicklung von KI bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Vorteile von KI:

  • Effizienzsteigerung und Produktivität
  • Verbesserung der Entscheidungsfindung
  • Beschleunigte Softwareentwicklung
  • Erkennung von Cyberbedrohungen
  • Personalisierte Kundenerfahrung

In unserem Blogbeitrag „KI in der IT-Welt: Die Wachstumsrevolution der Zukunft“ erfahren Sie mehr über das zunehmend wichtige Thema der künstlichen Intelligenz und die damit verbundenen Risiken.

Die Verbindung von KI und WAN: Ihre Funktionsweise erklärt

Die zukünftige Entwicklung des KI-basierten Netzwerks verspricht innovative Lösungen, die im Vergleich zu den aktuellen Systemen deutliche Fortschritte bieten. Es wird erwartet, dass KI und maschinelles Lernen in naher Zukunft im Traffic-Engineering von ISP-Netzwerken, Software-definierten WANs und im Sicherheitsmanagement in SASE-Netzwerken zum Einsatz kommen. In diesen Bereichen analysieren sie Daten, die herkömmliche Netzwerkmanagementsysteme nicht verarbeiten können.

Eine softwarebasierte Lösung trägt dazu bei, die Flexibilität von Unternehmen zu steigern, indem sie die Bereitstellung von Diensten beschleunigt und die Anpassung der Bandbreite vereinfacht. Im Gegensatz dazu stoßen herkömmliche Netzwerke, die auf Hardware basieren, oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, den dynamischen Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden. Hier setzt das Konzept des softwaredefinierten Wide Area Networks (SD-WAN) an und löst diese Engpässe durch drei Kernfunktionen von KI-WAN:

  • Flexible Bandbreite und schnelle Notfallwiederherstellung
  • Automatisierung durch Trennung von Hardware und Software
  • Virtuelle Plattform für maßgeschneiderte Bereitstellung von Netzwerkdiensten

Weitere Funktionen könnten sein:

  • KI-Chatbot für Netzwerkanalyse
  • Erkennung komplexer, unerwarteter Probleme
  • Automatische Benachrichtigungen bei Problemen

Ein Beispiel hierfür ist das KI-gesteuerte SD-WAN von Juniper, welches das Ziel hat, die Netzwerkoperationen in Unternehmen zu vereinfachen. Dafür stellt der Hersteller die Session Smart Router (SSR)-Technologien bereit, die vollständig über die Juniper Mist Cloud und die KI-Engine des Unternehmens betrieben werden können. Diese Technologien sollen den Betrieb bei kabelgebundenen und drahtlosen Zugängen verbessern. Juniper hat außerdem die Sicherheitsfunktionen seines SSR-Portfolios erweitert, um eine einfache Implementierung, sicheren Betrieb und Fehlerbehebung in WAN-Edge-Umgebungen zu ermöglichen. Wir führen eine breite Palette von IT-Geräten der Marke Juniper, einschließlich Switches, Transceiver und Router. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Ihr Unternehmen zu unterstützen. Auf unserer Website finden Sie nicht nur den Hersteller Juniper, sondern auch namhafte Hersteller wie APC, HPE | Aruba und Cisco.

Dank dieser Funktionen können Unternehmen ihre IT-Netzwerke schnell bereitstellen und die Bandbreite anpassen, ohne komplexe Konfigurationsänderungen vornehmen zu müssen. Eine Softwarelösung beschleunigt das Geschäftswachstum, ohne dass umfangreiche Neugestaltungen des Netzwerks und umfassende Kapazitätsplanungen erforderlich sind. Somit ist zu erwarten, dass KI und maschinelles Lernen in Zukunft auch auf andere Bereiche des Netzwerks erweitert werden.

Anwendungsbereiche und Vorteile von KI-WANs

KI-gesteuerte WANs bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Betriebsprozesse zu optimieren und eine effiziente Netzwerkverwaltung zu ermöglichen. Daraus ergeben sich viele Vorteile:

Netzwerktransparenz und -kontrolle

  • Einblick in den Netzwerkverkehr und die Dienste, Überwachung von Netzwerken, Identifizierung unbekannter Geräte

Verbesserte Effizienz durch KI-Automatisierung

  • Optimierung der Netzwerkverwaltung und Routing, was zu einer besseren Benutzererfahrung führt.

Optimierung von Betriebsprozessen mit KI

  • KI vereinfacht Einrichtungsprozesse, erleichtert Fehlerbehebung und beschleunigt Diagnose- und Wiederherstellungsprozesse, was den Arbeitsaufwand reduziert.

Verbesserte Verwaltung des IT-Budgets

  • Optimierung der IT-Kosten durch Virtualisierung und Cloud-Technologie, Eliminierung teurer Upgrades und flexibles Kostenmodell durch Pay-as-you-go-Abonnementmodelle

Daher spielen KI-gesteuerte WANs eine wichtige Rolle, indem sie von der Sicherung Ihres Netzwerks bis zur Automatisierung von Prozessen helfen und eine Vielzahl von Aufgaben effizienter bewältigen können.

Herausforderungen und Risiken

Datensicherheit und Datenschutz

Abhängigkeit von KI-Algorithmen und Komplexität der Fehlersuche

  • Unternehmen sind von der Zuverlässigkeit und Genauigkeit der KI-Algorithmen abhängig, was die Fehleranalyse und -behebung erschweren kann und zu Betriebsstörungen führt.

Kontinuierliche Wartung und Aktualisierung

  • KI-Modelle und -Algorithmen müssen kontinuierlich gewartet, aktualisiert und optimiert werden, um ihre Leistungsfähigkeit und Genauigkeit sicherzustellen, was zusätzliche Ressourcen erfordert.

Technisch anspruchsvolle Integration

  • Erforderlich sind Mitarbeiter, die mit den komplexen KI-gesteuerten WAN-Systemen vertraut sind und diese effektiv verwalten und warten können; erfordert möglicherweise Schulungen und Weiterbildungen für das bestehende Personal.

Zukunftsaussichten KI-gesteuerter WANs für Ihr Unternehmen

In Zukunft könnten Unternehmen verstärkt auf KI-gesteuerte WANs als Teil ihrer Netzwerkinfrastruktur setzen, um eine effizientere Fehlerbehebung, Anpassungsfähigkeit und Sicherheit zu erreichen. Unser Blogbeitrag „IT-Infrastruktur aufbauen und von verbesserten Prozessen profitieren“ verdeutlicht, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur weiterentwickeln können.

Um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, müssen KI-WANs daher eine Weiterentwicklung durchlaufen, denn ein Sicherheitsfokus ist unerlässlich. Die Implementierung von KI-gesteuerten WANs birgt jedoch auch Herausforderungen für Ihr Unternehmen. Dazu gehören technisch anspruchsvolle Integrationen, die Sicherstellung von Datensicherheit, sowie die Abhängigkeit von KI-Algorithmen. Um die Vorteile von KI-gesteuerten WANs voll auszuschöpfen und die Herausforderungen zu bewältigen, ist es wichtig, dass Sie in die Schulung Ihres Personals investieren und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Zukunft der Netzwerktechnologie stark von der Integration von KI-gesteuerten WANs abhängt. Durch die richtigen Maßnahmen können Sie die Möglichkeiten der KI nutzen, um Ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher zu gestalten und den steigenden Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden.

Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
usercalendar-fullmagnifiercrosslistchevron-leftchevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.