6. Mai 2024
Linda Fritzler

Flexible Switch-Lösungen: Von Kleinunternehmen bis zu Großunternehmen und darüber hinaus!

In der Welt der Netzwerktechnologie spielen Switches eine entscheidende Rolle, insbesondere für Unternehmen jeder Größe. Switches sind oft die unscheinbaren Akteure, die die Verbindung zwischen verschiedenen Geräten ermöglichen, dadurch stellen sie jedoch die Kommunikation zwischen den zahlreichen Geräten innerhalb eines Netzwerks her. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil der IT-Infrastruktur, sei es für kleine Start-ups, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne. In unserem Blogbeitrag "IT-Infrastruktur aufbauen und von verbesserten Prozessen profitieren" erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur weiterentwickeln können.

In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit der Welt der Switches befassen und uns insbesondere auf ihre verschiedenen Varianten und die spezifischen Anforderungen konzentrieren, die Unternehmen je nach ihrer Größe und Branche haben. Wir werden die verschiedenen Arten von Switches untersuchen, von einfachen Unmanaged-Switches bis hin zu hochentwickelten Layer-3-Switches, und die Funktionen und Einsatzbereiche jedes Typs beleuchten. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Switch der richtige für Ihre individuellen Anforderungen ist.

Switches im Detail

Wir bieten Switches verschiedener Marken für kleine, mittelständische und große Unternehmen an, darunter HPE | Aruba, Juniper, Fortinet, Brocade, Arista und Cisco.

Für kleine bis mittelständische Unternehmen:

Plus Switches:

  • Grundlegende Netzwerkfunktionen wie VLAN-Unterstützung, Quality of Service (QoS), Link Aggregation und einfache Sicherheitsfunktionen
  • Zuverlässigkeit und gute Leistung für die meisten Unternehmensanwendungen
  • Einfache Installation und Verwendung durch webbasierte Benutzeroberfläche oder mobile App
  • Stabile und konsistente Netzwerkverbindung ohne komplexe Konfigurationen
  • Kostengünstigere Option im Vergleich zu vollständig verwalteten Switches
  • Gute Balance zwischen Funktionalität und Preis

Unmanaged-Switches:

  • Grundlegende Funktionen wie einfaches Weiterleiten von Datenpaketen zwischen Geräten, ohne komplexe Konfigurationen
  • Einfache Plug-and-Play-Installation für sofortige Einsatzbereitschaft, ideal für Unternehmen ohne Netzwerkexpertise
  • Kostengünstiger als andere Switch-Typen, daher attraktiv für budgetbewusste Unternehmen

Smart-Switches (Managed-Switches mit begrenzter Funktionalität):

  • Einfache Verwaltung durch webbasierte Benutzeroberfläche für IT-Administratoren
  • VLAN-Unterstützung zur Aufteilung des Netzwerks in logische Segmente für verbesserte Sicherheit und Leistung
  • Quality of Service (QoS) ermöglicht die Priorisierung von Datenverkehr für kritische Anwendungen

Für große Unternehmen:

Smart Cloud Switches:

  • Leistung und Skalierbarkeit durch robuste Hardwareplattform und einfache Erweiterungsmöglichkeit für große Unternehmen
  • Erweiterte Funktionen wie VLAN-Unterstützung, Quality of Service (QoS), Layer-3-Routing, Link Aggregation und umfassende Sicherheitsfunktionen zur Optimierung der Netzwerkleistung und Gewährleistung sicherer Kommunikation
  • Cloud-Management: Zentrale Verwaltung und Überwachung des Netzwerks über eine webbasierte Benutzeroberfläche, besonders vorteilhaft für Unternehmen mit mehreren Standorten
  • Hohe Netzwerkverfügbarkeit durch zuverlässigen Herstellersupport und regelmäßige Firmware-Updates zur Sicherheits- und Leistungsoptimierung
  • Variierung der Kosten, daher Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten einschließlich Anschaffungs- und Betriebskosten sowie Support- und Wartungskosten

Managed-Switches:

  • Umfassende Konfigurationsoptionen über eine webbasierte Benutzeroberfläche oder eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI), was eine bessere Konfiguration ermöglicht
  • Fortgeschrittene Managementfunktionen wie die Unterstützung von VLANs, QoS, Layer-3-Routing und anderen wichtigen Features für komplexe Netzwerke
  • Überwachung und Analyse des Datenverkehrs zur Leistungsoptimierung und Sicherheit

Layer-3-Switches:

  • Layer-3-Routing-Funktionalität, um Datenverkehr zwischen verschiedenen VLANs und Subnetzen zu routen, ohne dass ein separater Router erforderlich ist
  • Netzwerksegmentierung durch Layer-3-Routing, um Sicherheit, Leistung und Verwaltbarkeit zu verbessern
  • Skalierbarkeit und Leistung, um den Anforderungen großer Unternehmen gerecht zu werden

Für alle Unternehmensgrößen:

PoE (Power over Ethernet) -Switches:

  • Stromversorgung über das Ethernet-Kabel vereinfacht die Installation und reduziert den Bedarf an zusätzlicher Verkabelung
  • Zentralisierte Stromversorgungsverwaltung, wodurch die Gesamteffizienz des Netzwerks verbessert wird
  • Kosten sparen für separate Stromversorgungsgeräte und die Installation von Stromleitungen
  • Sicherheit und Notfallkommunikation durch PoE-fähige IP-Telefone und Überwachungskameras, auch bei Stromausfällen betriebsbereit
  • Einfache Flexibilität und Skalierung des Netzwerks, indem neue PoE-fähige Geräte hinzugefügt werden können, ohne dass zusätzliche Stromversorgungseinheiten erforderlich sind

Anforderungen an Unternehmen jeder Größe

Kleine und mittelständische Unternehmen:

Ein Netzwerk-Switch ist unverzichtbar für kleinere und mittelständische Unternehmen beim Aufbau ihrer internen Netzwerke. Diese Geräte erleichtern die Kommunikation und den Informationsaustausch innerhalb des Unternehmens über lokale Netzwerke (LANs). Sie fördern die Zusammenarbeit, indem sie Menschen und Geräte an Standorten wie Büros, Abteilungen oder Gebäuden miteinander verbinden. Daher benötigen kleine und mittelständische Unternehmen kosteneffiziente Switches mit grundlegenden Funktionen, die ihre Netzwerkanforderungen erfüllen:

  • Skalierbarkeit: Flexibilität für Unternehmenswachstum ohne Verlust der Netzwerkperformance
  • Sicherheit: Grundlegende Sicherheitsfunktionen (VLAN, Access Control List…) zum Schutz vor unautorisiertem Zugriff
  • Ausfallsicherheit: Switches sollten zuverlässige Netzwerkverbindungen und Ausfallsicherheitsmechanismen wie Spanning Tree Protocol und Rapid Spanning Tree Protocol unterstützen
  • Benutzerfreundliche Verwaltung: Intuitive Funktionen für effiziente Netzwerkverwaltung
  • Zuverlässigkeit: Stabile Switches zur Minimierung von Ausfallzeiten
  • Kosten-Nutzen-Verhältnis: Kostenoptimierte Lösungen für das Budgetmanagement
  • Unterstützung und Wartung: Zuverlässiger Support für schnelle Hilfe bei Problemen
  • Hohe Netzwerkgeschwindigkeit: Reibungsloser Datenverkehr (1 Gigabit pro Sekunde)
  • Anzahl der Ports: Entsprechend der Mitarbeiterzahl

Die folgenden Switches dienen lediglich als Beispielauswahl und können für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet sein:

Große Unternehmen:

In großen Unternehmen werden die Anforderungen an Switches oft komplexer und facettenreicher, da sie den vielfältigen Bedürfnissen eines umfangreichen Netzwerkbetriebs gerecht werden müssen. Zu den häufigsten Anforderungen gehören:

  • Leistung und Skalierbarkeit: Bewältigung des steigenden Datenverkehrs (40 bis 100 Gigabit-Ethernet) und schnelle Verarbeitung großer Datenmengen
  • Sicherheit und Kontinuität: Zuverlässige Netzwerkarchitekturen und Ausfallsicherheitsmechanismen für die Gewährleistung der Netzwerksicherheit und -verfügbarkeit
  • Erweiterte Verwaltungsfunktionen: Umfassende Managementfunktionen (VLAN, QoS, Layer-3-Routing), um das Netzwerk effizient zu konfigurieren und zu optimieren
  • Integrierte Sicherheitsmaßnahmen: Fortgeschrittene Sicherheitsfunktionen, um das Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen
  • Nahtlose Integration und Zusammenarbeit: Problemlose Integrierung mit anderen Netzwerkgeräten und Plattformen, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten
  • Stacking: Verbindung von zwei oder mehr Netzwerkswitches zu einer einzigen Einheit, was zu erhöhtem Schutz führt
  • Ausfallsicherheit: Unterstützung durch zuverlässige Netzwerkverbindungen und Ausfallsicherheitsmechanismen wie Spanning Tree Protocol und Rapid Spanning Tree Protocol
  • Zuverlässiger Support und Verfügbarkeit: Schnelle Reaktionszeiten im Störungsfall und zuverlässiger Support, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Netzwerkverfügbarkeit sicherzustellen

Die folgenden Switches dienen lediglich als Beispielauswahl und können für große Unternehmen geeignet sein:

Die Wahl des richtigen Switches für kleine, mittelständische oder große Unternehmen erfordert eine gründliche Analyse der Netzwerkanforderungen, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag „Welcher Switch ist der Richtige? – von Heimanwendung bis Großkonzern“ mehr darüber, wie Sie die passende Switch-Lösung auswählen können.

Einsatzbereiche und Anforderungen in verschiedenen Branchen

Für alle Branchen gelten die Anforderungen der Verwaltbarkeit. Eine einfache und zentrale Verwaltung der Switches ist wichtig, um die Betriebseffizienz zu verbessern und die Fehlerbehebung zu erleichtern.  Dies kann die Unterstützung von Managementprotokollen wie SNMP (Simple Network Management Protocol) sowie die Integration mit Netzwerkverwaltungsplattformen umfassen. Außerdem müssen die Switches mit dem Wachstum der jeweiligen Branche mithalten können. Dies umfasst die Unterstützung einer ausreichenden Anzahl von Ports sowie die Möglichkeit zur einfachen Erweiterung und Integration neuer Anwendungen und Dienste.

Gesundheitswesen (Arztpraxen, Krankenhäuser):

Im Gesundheitswesen müssen Switches besondere Anforderungen erfüllen, um Sicherheit, Datenschutz und Leistung zu gewährleisten. Einige wichtige Anforderungen sind:

  • Schutz der Privatsphäre: Es müssen Mechanismen und Sicherheitsfunktionen vorhanden sein, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität von Patientendaten gemäß den geltenden Vorschriften. zu gewährleisten und unbefugten Zugriff und Datenverlust zu verhindern.
  • Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit: Ein kontinuierlicher Netzwerkbetrieb ist entscheidend für kritische Systeme wie elektronische Patientenakten und medizinische Bildgebung.
  • Qualitätssicherung: Switches sollten die Qualität von Diensten wie VoIP und medizinischer Bildgebung sicherstellen, indem sie eine priorisierte Datenübertragung ermöglichen.
  • Flexibilität: Die Switches müssen in der Lage sein, die Integration neuer Geräte zu erleichtern.

Hier sind einige Switches, die diese Anforderungen erfüllen:
KVM-Switches bieten sicheren Zugriff, Steuerung mehrerer Computer, Fernzugriff, Aktivitätsüberwachung und unterstützen verschiedene Peripheriegeräte. Zusätzlich bietet Cisco mit seinen Switches umfassende Sicherheits- und QoS-Funktionen sowie Ausfallsicherheitsmechanismen an. Ein Beispiel aus der Cisco Catalyst 9200 Series ist der Cisco C9200-24P-A.

Finanzwesen (Banken, Versicherungen):

Im Finanzwesen müssen Switches strenge Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Anforderungen erfüllen, um Zuverlässigkeit und Leistung sicherzustellen. Einige wichtige Anforderungen sind:

  • Sicherheit: Switches müssen hochsichere Funktionen bieten, um sensible Informationen zu schützen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Dazu gehören VLAN-Segmentierung, ACLs, Port-Security, Authentifizierung, Verschlüsselung und Integritätsüberprüfung.
  • Datenschutz: Switches müssen starke Sicherheitsfunktionen aufweisen, um sensible Finanzdaten zu schützen und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen. VLAN-Segmentierung, Zugriffskontrolllisten (ACLs) und Verschlüsselung sind dabei unerlässlich.
  • Hochverfügbarkeit: Unterbrechungsfreie Netzwerkverfügbarkeit ist essenziell für kritische Anwendungen wie Online-Banking. Switches sollten daher redundante Netzwerkverbindungen und Mechanismen wie Spanning Tree Protocol und Rapid Spanning Tree Protocol unterstützen.
  • Quality of Service (QoS): Switches müssen QoS-Funktionen bereitstellen, um die Leistung von Schlüsselanwendungen wie VoIP und Online-Transaktionen zu gewährleisten und eine gleichbleibende Netzwerkperformance sicherzustellen.
  • Compliance: Switches müssen branchenspezifische Vorschriften einhalten und Sicherheitsrichtlinien, Protokollierungsanforderungen und regelmäßige Sicherheitsaudits unterstützen.

Hier sind einige Switches, die diese Anforderungen erfüllen:
Fortinet bietet mit seinem umfassenden Portfolio umfassende Sicherheitsfunktionen wie Intrusion-Detection-System (IPS) und Content Inspection für den Finanzsektor. Ein Beispiel hierfür ist der Fortinet FS-108D-POE aus der Fortinet FortiSwitch Serie. Auch Fortinet FortiGate Firewalls gewährleisten hohe Leistung und Skalierbarkeit für anspruchsvolle Bankennetzwerke. Sie sind cloudbasiert aufgebaut, was zur besseren Verwaltung und Skalierbarkeit führt.

Einzelhandel und E-Commerce:

Im Einzelhandel und E-Commerce sind spezielle Netzwerk- und Switch-Anforderungen entscheidend, um den reibungslosen Betrieb von Verkaufsstellen, Online-Shops und Back-Office-Systemen sicherzustellen. Einige wichtige Anforderungen sind:

  • Sicherheit: Switches müssen robuste Sicherheitsfunktionen bieten, darunter VLAN-Segmentierung, Access Control Lists, Port-Security, IEEE 802.1X-Authentifizierung und Verschlüsselung, um sensible Kundendaten zu schützen und gesetzliche Vorschriften zu erfüllen.
  • Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit: Switches sollten zuverlässige Netzwerkverbindungen und Ausfallsicherheitsmechanismen wie Spanning Tree Protocol und Rapid Spanning Tree Protocol unterstützen, insbesondere für den störungsfreien Betrieb von Verkaufsstellen und Online-Shops im Einzelhandel und E-Commerce.
  • Hohe Bandbreite und Leistung: Switches müssen hohe Durchsatzraten und niedrige Latenzzeiten bieten, um den schnellen Datenverkehr von Verkaufstransaktionen und Online-Bestellungen zu bewältigen, besonders während Zeiten wie Black Friday oder Cyber Monday.
  • Quality of Service (QoS): Switches sollten QoS-Funktionen unterstützen, um den Datenverkehr zu priorisieren und eine gleichbleibend hohe Netzwerkleistung für kritische Anwendungen wie VoIP sicherzustellen.

Hier sind einige Switches, die diese Anforderungen erfüllen:
Extreme Networks bietet eine umfassende Palette an Sicherheits- und QoS-Funktionen sowie integrierte Tools zur Überwachung und Verwaltung des Netzwerks. Ein Beispiel ist der Extreme Networks 16516 aus der Serie Summit Switches von Extreme Networks. Diese Switches sind skalierbar und bieten eine hohe Leistung für den Einsatz in anspruchsvollen Einzelhandels- und E-Commerce-Umgebungen.

Behörden und Regierungseinrichtungen:

In Behörden und Regierungseinrichtungen gelten spezielle Netzwerk- und Switch-Anforderungen, um Sicherheit, Datenschutz, Compliance, Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten. Einige wichtige Anforderungen sind:

  • Sicherheit: Switches müssen hochsichere Funktionen bieten, um sensible Regierungsinformationen zu schützen und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Dazu gehören VLAN-Segmentierung, ACLs, Port-Security, Authentifizierung, Verschlüsselung und Integritätsüberprüfung.
  • Zuverlässigkeit: Eine kontinuierliche Netzwerkverfügbarkeit ist entscheidend für den Betrieb von Regierungseinrichtungen. Switches sollten redundante Netzwerkverbindungen, STP, RSTP, Link Aggregation und andere Ausfallsicherheitsmechanismen unterstützen.
  • Datenschutz und Compliance: Switches müssen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Regierungsinformationen sicherstellen und Datenschutz- und Compliance-Vorschriften einhalten, einschließlich Sicherheitsrichtlinien.
  • Ausfallsicherheit und Konfiguration: Switches bieten Netzwerken Ausfallsicherheit und Konfigurationsflexibilität durch zuverlässige Verbindungen und Mechanismen zur Ausfallsicherheit sowie eine einfache Konfiguration.
  • Quality of Service (QoS): Switches sollten QoS-Funktionen unterstützen, um die Leistung kritischer Anwendungen wie VoIP und Videoüberwachung sicherzustellen, und damit eine konsistente Netzwerkperformance gewährleisten.

Hier sind einige Switches, die diese Anforderungen erfüllen:
HPE | Aruba bietet robuste Konstruktion, zuverlässige Leistung und erweiterte Sicherheitsfunktionen für Regierungseinrichtungen. Ein Beispiel hierfür ist der HPE | Aruba J9821A aus der HPE Aruba 5400R Switch Serie. Dieser unterstützt VLANs, Access Control Lists, Redundanzmechanismen und einfache Verwaltung zur Effizienzsteigerung.

Produktions- und Fertigungsindustrie:

In der Produktions- und Fertigungsindustrie gelten besondere Anforderungen an Netzwerke und Switches, um Produktionsabläufe zu optimieren, Anlagen zu vernetzen und die Effizienz zu steigern. Einige wichtige Anforderungen sind:

  • Robustes Design: Switches müssen für raue industrielle Umgebungen geeignet sein und widerstandsfähige Konstruktionen aufweisen, die gegen Vibrationen, Stöße, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen geschützt sind.
  • Zuverlässigkeit: Kontinuierliche Netzwerkverfügbarkeit ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf von Produktionsanlagen und Fertigungslinien. Daher sollten Switches redundante Netzwerkverbindungen und Ausfallsicherheitsmechanismen unterstützen.
  • Echtzeitkommunikation: Switches sollten Funktionen wie Time-Sensitive Networking (TSN) bereitstellen, um eine präzise Synchronisation und Echtzeitkommunikation für die Steuerung von Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
  • Sicherheit: Switches müssen robuste Sicherheitsfunktionen bieten, darunter Port-Security, VLAN-Segmentierung, ACLs und Verschlüsselung, um sensible Produktionsdaten zu schützen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Hier sind einige Switches, die diese Anforderungen erfüllen:
Cisco bietet mit seinen Switches robuste Bauweise, Echtzeitkommunikation und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, darunter TSN, VLANs, Port-Security, IEEE 802.1X-Authentifizierung und Verschlüsselung zum Schutz von Produktionsdaten. Ein Beispiel hierfür ist Cisco IE-4000-16GT4G-E aus der Cisco Industrial Ethernet 4000 Series, welche für die Fertigungsindustrie konzipiert sind.

Bildungssektor (Hochschulen, Universitäten):

Im Bildungsbereich, von Hochschulen bis hin zu Universitäten, gibt es besondere Anforderungen an Netzwerke und Switches. Diese müssen den reibungslosen Ablauf von Lehr- und Lernumgebungen, Forschungseinrichtungen und Verwaltungsdiensten sicherstellen. Einige wichtige Anforderungen sind:

  • Schutz der Daten: Switches müssen starke Sicherheitsmaßnahmen bieten, um sensible Informationen zu sichern und gesetzliche Anforderungen wie Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) zu erfüllen. Dazu gehören Port-Sicherheit, VLAN-Abgrenzung, ACLs und Verschlüsselung.
  • Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit: Eine kontinuierliche Netzwerkverbindung ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Lehr- und Lernprozessen sowie anderen Bildungsdiensten. Switches sollten daher redundante Verbindungen, STP, RSTP und andere Notfallmechanismen unterstützen.
  • Leistung: Um den Datenfluss von Lehr- und Lernanwendungen sowie anderen Diensten zu bewältigen, benötigen Switches eine hohe Bandbreite und Leistung, besonders in Umgebungen mit vielen Nutzern und großem Datenaufkommen.
  • Flexibilität: Switches müssen anpassungsfähig sein, indem sie genügend Anschlüsse unterstützen und die Integration neuer Dienste und Anwendungen erleichtern.
  • Quality of Service (QoS): Switches sollten QoS-Funktionen bieten, um die Leistung wichtiger Anwendungen wie Video-Streaming für den Fernunterricht oder VoIP für die universitäre Kommunikation zu gewährleisten.

Hier sind einige Switches, die diese Anforderungen erfüllen:
Switches von Netgear und HPE | Aruba sind ideal für kleine und mittlere Bildungseinrichtungen. Ein Beispiel hierfür ist der Netgear GS728TX-100NES aus der Netgear Insight Managed Smart Cloud Switches Serie. Sie bieten kostengünstiges, unkompliziertes Cloud-Management und unterstützen grundlegende Funktionen wie VLANs, QoS und Port-Security für Lehr- und Lernumgebungen.

Empfehlungen und Zukunftsausblick

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Auswahl des richtigen Switches für ein Unternehmen eine maßgebliche Rolle für die Effizienz und Leistungsfähigkeit seines Netzwerks spielt. Von kleinen Start-ups bis hin zu großen Konzernen und in verschiedenen Branchen gibt es eine Vielzahl von Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen. Faktoren wie Skalierbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistung und Kosten müssen abgewogen werden, um die optimale Switch-Lösung zu finden, die den individuellen Bedürfnissen am besten gerecht wird. Gerne stehen wir Ihnen bei der Auswahl zur Seite. Fordern Sie einfach ein Angebot bei uns an.

Unser Blogbeitrag bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Switches und ihre Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen. Unabhängig von der Größe empfehlen wir Unternehmen, eine gründliche Analyse ihrer Netzwerkanforderungen durchzuführen und diese zu bewerten. Gegebenenfalls sollten Sie sich von Experten beraten lassen, um die bestmögliche Switch-Lösung zu identifizieren, die Ihre Geschäftsziele unterstützt und zukunftssicher ist. Auf unserer Website finden Sie eine breite Auswahl an Switches verschiedener Marken, darunter Cisco, HPE - Aruba, Juniper, Brocade und vielen anderen Herstellern.

Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratung zur optimalen Auswahl einer USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung), welche zusätzlich Ausfallsicherheit für Ihr Netzwerk bietet. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag "Welche USV-Anlage ist die Richtige? Überlegungen zur Auswahl von USV-Systemen".

Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
usercalendar-fullalarmmagnifiercrosslistchevron-leftchevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.