Personal Area Network (PAN) - Definition

PAN steht für „Personal Area Network“ und beschreibt ein drahtloses oder drahtgebundenes Netzwerk, welches dazu dient, digitale Geräte und Kommunikationseinrichtungen in unmittelbarer Nähe einer Person miteinander zu verbinden.

Es ist auf einen sehr begrenzten physischen Bereich beschränkt, etwa einen Radius von 10 Metern oder weniger. Ein PAN verbindet Geräte, wie z. B.: Laptops, Smartphones, Tablets und andere drahtlose Peripheriegeräte. Diese Netzwerke ermöglichen drahtlose Datenübertragung, Datenaustausch und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen zwischen Geräten. Dabei sind Wifi und Bluetooth häufig verwendete Protokolle für die Implementierung eines PANs, da es eine einfache und kostengünstige Möglichkeit ist, Geräte miteinander zu verbinden.

PANs spielen eine wichtige Rolle in der Vernetzung persönlicher Geräte und erleichtern die nahtlose Kommunikation und Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungsbereichen, von der Unterhaltungselektronik bis hin zu Geschäftskommunikation.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.