Online-USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) - Definition

Eine Online-USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) steht auch für Doppelwandler-USV und wird bei der Server- und Datenkommunikation eingesetzt. Sie schützt elektronische Geräte und Computer vor Stromausfällen, Spannungsschwankungen und Spannungsspitzen.

Dies erfolgt in Form von konstanter Ausgangsspannung durch Gleichrichter, welche die Eingangsspannung zu Gleichstrom umwandelt und so die Batterie speist. Ein Wechselrichter ist dann für das Beziehen des Stroms zuständig. Das erfolgt bei Normalbetrieb über den Gleichrichter und bei Stromausfällen über die Batterie. Dieser Übergang erfolgt ohne merkbare Unterbrechung und bietet Schutz vor Datenverlust oder Beschädigungen der Geräte.

Online-USV-Anlagen bieten umfassenden Schutz für sehr empfindliche Geräte und Anwendungen durch die Erzeugung von dauerhafter Netzspannung. Außerdem bieten sie eine geregelte Stromversorgung, hohe Netzfilterfunktion und haben keine Umschaltzeiten oder Versorgungslücken. Jedoch sind Online-USV-Anlagen kostenintensiv und erfordern eine Kühlung für lange und gute Funktionsleistung.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.