IT-Supply-Chain - Definition

IT-Supply-Chain beschreibt eine Lieferkette, welche die gesamte Logistik vom Lieferanten von Rohstoffen bis zum Endverbraucher umfasst.

Der Transport dieser Rohstoffe erfolgt durch unterschiedliche Verkehrsmittel, wie z. B.: Lkws, Flugzeuge oder Schiffe. Dabei ist die Sicherheit dieser Supply-Chains sehr wichtig, denn sie ermöglichen ein funktionierendes Wirtschaftsleben durch reibungslose Produktionsprozesse. Es kann aber vorkommen, dass eine dauerhafte Unterbrechung dieser Lieferketten stattfindet, z. B.: durch Probleme auf Transportstrecken, Betriebsstörungen bei Lieferanten oder Verzögerungen durch Zollbehörden. Diese Störungen können zu Umsatzverlusten oder Mehrkosten führen.

Durch ein professionelles Supply-Chain-Management können finanzielle Risiken vermieden werden. Dieses Management umfasst die Verwaltung und den Aufbau von integrierten Logistikketten über den gesamten Wertschöpfungsprozess.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.