Black Hat Hacker - Definition

Black Hat Hacker sind Cyberkriminelle, die mit bösartiger oder illegaler Absicht in Computernetzwerke eindringen und Schäden an diesen anrichten. Zu diesen Schäden gehören das Stehlen von personenbezogenen Daten (Passwörter, Kreditkarten usw.), das Zerstören von Daten oder die Computer als Geisel zu nehmen. Auch möchten sie unrechtmäßigen Zugang erlangen und handeln somit ohne Zustimmung der Eigentümer.

Black Hat Hacker handeln aus eigener Intention, böswillige Taten zu begehen und Chaos zu verbreiten. Sie gehen so vor, dass sie Hacker-Tools kaufen und damit die Sicherheitslücken von Unternehmen ausnutzen. Sie können sich außerdem als seriöses Unternehmen oder Garantie- und Kundendienstleistungen ausgeben, um Vertrauen beim Opfer zu erlangen.

Viele Black Hat Hacker beziehen sich auf Phishing oder stellen eigene Schadsoftware her. Daher ist das Einrichten von Schutzmaßnahmen von großer Bedeutung, um sich vor Black Hat Hackern schützen zu können.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.