Bitübertragungsschicht/ Layer 1 - Definition

Die Bitübertragungsschicht bildet die erste Schicht/Layer 1 im OSI-Modell, dem standardisierten Referenzmodell zur Strukturierung von Netzwerkkommunikation.

Diese Schicht ist verantwortlich für die Transformation der Bits eines Datenpakets in ein passendes Signal, das mit dem Übertragungsmedium kompatibel ist. Diese Transformation erfolgt in Form einer physikalischen Übertragung, wie bspw. Kupferdraht, Glasfaser oder Luft. Die Bitübertragungsschicht agiert als elektrische, mechanische und funktionale Schnittstelle, wobei diverse Protokolle und Normen wie Normen wie DSL (Digital Subscriber Line), ISDN (Integrated Services Digital Network), Bluetooth, USB oder Ethernet zum Einsatz kommen.

Somit ermöglicht sie die Kommunikation zwischen Geräten in einem Netzwerk.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.