SonicWall wurde kürzlich von vertrauenswürdigen Sicherheitspartnern darauf hingewiesen, dass die Sicherheitslücke CVE-2021-20035 aktiv ausgenutzt werden könnte. Die Lücke betrifft ältere Firmware-Versionen der SMA 100-Serie und wurde bereits im September 2021 in einem offiziellen Advisory veröffentlicht – inklusive eines entsprechenden Sicherheitsupdates. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alle relevanten Infos – damit Sie schnell handeln können, falls Sie betroffen sind.
Konkret betroffen sind alle Unternehmen, die weiterhin ältere Versionen der SMA 100-Firmware einsetzen. Die Schwachstelle kann potenziell aus der Ferne ausgenutzt werden, was zu einem schwerwiegenden Sicherheitsrisiko führt. In unserem Fachbeitrag zur IT-Sicherheit erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme gezielt und effektiv schützen können.
SonicWall empfiehlt allen betroffenen Kunden dringend, auf die folgende Version zu aktualisieren:
Firmware-Version: 10.2.1.14-75sv
Den offiziellen Sicherheitshinweis finden Sie hier: 🔗 SonicWall Advisory SNWLID-2021-0022
Ein sofortiges Handeln kann helfen, Ihre Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Wir empfehlen:
Sie benötigen Unterstützung beim Update oder bei der Überprüfung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen? Gerne helfen wir Ihnen weiter – sprechen Sie uns an! Interesse an einem SonicWall-Projekt? Stellen Sie Ihre Anfrage unkompliziert über unser Anfrageformular!
Auch von SonicWall: So setzen Sie erfolgreich die NIS2 um für einen besseren Cybersicherheitsstandard.