Überhitzung - Definition

Überhitzung in der IT tritt auf, wenn elektronische Geräte, wie Laptops, Server oder Computer, unerwünscht hohe Betriebstemperaturen erreichen.

Ursachen sind Fehler bei der Belüftung, unsachgemäßes Platzieren von Computergehäusen und intensive Nutzung. Risiken umfassen Leistungsprobleme, Datenverlust und Hardware-Schäden. Vorbeugende Maßnahmen wie regelmäßige Reinigung des Gerätes, Überwachung der Temperaturen und Vermeidung von Übertaktung, ausreichende Belüftung und die Verwendung von Kühlunterlagen. Weitere Tipps sind das Meiden direkter Sonneneinstrahlung auf Geräte, das staubfreie Halten des PC-Innenlebens und die regelmäßige Überwachung der Temperaturen von CPU, Grafikkarte, Festplatte und SSD.

Für den Schutz vor Datenverlust durch Überhitzung können Backup-Lösungen genutzt werden. Diese sollten den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen und helfen, wertvolle Daten vor möglichen Schwierigkeiten zu bewahren.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.