Trojaner - Definition

Ein Trojaner ist eine schädliche Software, die sich als harmlose Anwendung tarnt, um Zugriff auf Computer zu erhalten und dort schädliche Aktivitäten durchzuführen.

Anders als Viren vermehren sich Trojaner nicht eigenständig, sondern verstecken sich in vermeintlich nützlichen Anwendungen. Sie gelangen oft über betrügerische E-Mails, gefälschte Antivirenprogramme oder unsichere Downloads auf Computer. Es gibt verschiedene Arten von Trojanern, darunter Backdoor-, Banking-, DDoS- und Erpressungstrojaner.

Um sich zu schützen, sollten Nutzer ihre Software regelmäßig aktualisieren, auf verdächtige Links und Anhänge verzichten, komplexe Passwörter verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und Sicherheitssoftware nutzen. Regelmäßige Backups und das Herunterladen von Software nur von vertrauenswürdigen Quellen sind ebenfalls empfehlenswert.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.