Tower-Server - Definition

Ein Tower-Server ist eine spezielle Art von Serverhardware, welche in einem rechteckigen Gehäuse in Form eines Turms untergebracht ist.

Sie sind im Gegensatz zu Rack-Servern, welche in standardisierten Rack-Gehäusen montiert werden, eigenständige Geräte, die auf dem Schreibtisch oder Boden aufgestellt werden können. Dies erleichtert die Wartung, Installation und den Zugriff auf die Hardwarekomponenten. Tower-Server werden für die Dateifreigabe, Druckserver, Anwendungs-Hosting und Datenbankdienste (Daten speichern und Daten speichern) verwendet. Sie sind skalierbar und bieten Platz für mehrere interne Laufwerke, Erweiterungskarten oder Arbeitsspeichermodule.

Anwendung finden Tower-Server vor allem in kleineren Unternehmen und Büros oder Abteilungen in größeren Organisationen, welche Serverleistungen benötigen, aber nicht über dedizierte Serverräume oder Rack-Infrastruktur verfügen. Sie sind eine beliebte Wahl für Unternehmen, da sie einfach in der Handhabung und sehr kompakt sind. Außerdem benötigen sie keine spezielle Serverinfrastruktur mit Rackmontage.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.