Software as a Service (SaaS) - Definition

SaaS, kurz für Software as a Service, reicht bis in die 1950er Jahre zurück, aber das moderne Konzept entstand 1999 mit Salesforce CRM.

SaaS bietet Anwendungen als Service an, wobei Infrastruktur und Wartung vom Cloud-Dienstanbieter übernommen werden. Kunden können sich auf die Softwarenutzung konzentrieren, ohne sich um die Technologie kümmern zu müssen. SaaS dominiert heute als Cloud-Computing-Service, umfassend von Messaging bis zu Enterprise Resource Planning. Im Vergleich zur lokalen Software bietet es schnelle Wertschöpfung, minimales Management und vorhersehbare Kosten. Die Funktionsweise basiert auf Cloud-Computing, ermöglicht schnellen Softwarezugriff und erfordert minimale Kundenverwaltung. Der Anbieter übernimmt Bereitstellung, Wartung und Sicherheit.

Trotz Vorteilen gibt es Herausforderungen wie "Schatten-IT" und die Abhängigkeit von Anbietern. Bewusstsein und Maßnahmen sind entscheidend.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.