• Deutsch
  • English
Onlineshop
Onlineshop
  • Deutsch
  • English
Onlineshop
  • Deutsch
  • English
Onlineshop
  • Deutsch
  • English

Skalierbarkeit - Definition

In der IT-Welt bezieht sich Skalierbarkeit auf die Fähigkeit eines Systems, einer Infrastruktur oder einer Anwendung, sich flexibel an steigende Anforderungen anzupassen.

Dies erfolgt durch entsprechende Erhöhung von Ressourcen, Leistung und Kapazität. Zu den Ressourcen gehören bspw. Rechenleistung, Speicher, Bandbreite oder Benutzerzugriff. Bei dieser Anpassung werden weder Stabilität oder Effizienz noch Funktionalität oder Leistung negativ beeinflusst.

Durch Skalierbarkeit können Systeme mit zunehmender Belastung wachsen und eine nahtlose und zuverlässige Erfahrung für Benutzer bieten. Vor allem in Cloud-Computing-Umgebungen und Webanwendungen kann Skalierbarkeit dazu führen, den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

Zurück zum Glossar
Service Hotline
+49 (0)391 8358-419549
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram