Platform as a Service (PaaS) - Definition

PaaS, kurz für "Platform as a Service", befreit von Infrastrukturverwaltung und ermöglicht Fokus auf Anwendungsentwicklung für mehr Effizienz. Außerdem bietet es Ressourcen für Cloud-Anwendungen und eliminiert lokale Sorgen um die Infrastruktur.

PaaS-Lösungen sollten programmierbare Komponenten für KI, Chatbots, Blockchain und IoT bereitstellen. Die Funktionsweise umfasst Cloudinfrastruktur, Anwendungssoftware und eine GUI (grafische Benutzeroberfläche). Entwickler arbeiten standortunabhängig, Anwendungen werden direkt in der PaaS erstellt. PaaS-Provider verwalten die meisten Cloud-Services, das Unternehmen betreut Anwendungen und Daten. PaaS vereinfacht API-Entwicklung, IoT, agile Entwicklung, Cloud-Migration und Hybrid-Cloud.

Vorteile sind kürzere Entwicklungszeiten, kosteneffizienter Zugang zu Ressourcen, Experimentierfreiheit, einfache Skalierbarkeit und Flexibilität. Insgesamt senkt PaaS Kosten und erleichtert die Anwendungsverwaltung.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.