IT-Sicherheit - Definition

IT-Sicherheit dient dazu, Computersysteme, Daten, Netzwerke und Informationen vor Diebstahl, unautorisiertem Zugriff und Bedrohungen zu schützen. Das Ziel ist es, Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit digitaler Ressourcen zu gewährleisten. Der Begriff beinhaltet nicht nur im allgemeinen IT-Sicherheit, sondern auch Cyber Security und Internet Security.

Dazu zählt die Sicherheit der Informationsverarbeitung und der Kommunikation von Computern, Netzwerken, Cloudsystemen, einzelnen Dateien oder auch ganzen Rechenzentren. Cyber Security im Gegensatz befasst sich auf den gesamten Cyber-Raum und umfasst Sicherheitslösungen, welche die Infrastruktur gegen Cyberangriffe verteidigen sollen.

Jedoch sind IT-Sicherheit und Cyber Security stark miteinander verbunden, denn sie umfassen alle organisatorischen und technischen Maßnahmen, um Systeme vor Bedrohungen, wie Cyber-Angriffen zu schützen. Unter Schutz versteht man das Rechtemanagement, Firewalls, Zugriffskontrollen oder Virenscanner. Internet Security schließt sich konkret auf den Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet ein.

IT-Sicherheit hat in heutiger Zeit eine entscheidende Bedeutung, da viele Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen von Cyberangriffen betroffen sind. Daher ist die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen maßgebend für die Vertraulichkeit und Integrität von Daten und die Sicherstellung von IT-Systemen.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.