Internet Protocol (IP) - Definition

IP steht für „Internet Protocol“ und spielt eine zentrale Rolle beim Austausch von Daten zwischen Computern im Internet. Jeder Computer erhält eine einzigartige IP-Adresse, die es ihm ermöglicht, identifiziert zu werden und Datenpakete an ihre Ziele zu senden. Diese Daten werden in kleinere Einheiten aufgeteilt, die durch verschiedene Gateways ihren Weg finden, wobei sie möglicherweise unterschiedliche Routen nehmen und in anderer Reihenfolge ankommen können als gesendet.

IP arbeitet ohne eine permanente Verbindung zwischen Absender und Empfänger, wobei das Transmission Control Protocol (TCP) die eigentliche Aufgabe hat, die Pakete wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen. IPv4 und IPv6 sind die beiden Hauptversionen von IP, wobei IPv6 eine größere Anzahl verfügbarer Adressen bietet, um die Probleme mit der begrenzten Anzahl von IPv4-Adressen zu lösen.

Die fortlaufende Entwicklung des Internet Protocols hat dazu beigetragen, dass die Adressierung und der Aufbau von Verbindungen im Internet effizienter geworden sind. Zudem hat sie eine nachhaltige Lösung für den steigenden Bedarf an Internetadressen geschaffen.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.