Infrastructure as a Service (IaaS) - Definition

IaaS, kurz für Infrastructure as a Service, ist ein Cloud-Computing-Modell, das grundlegende IT-Ressourcen über das Internet bereitstellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Investitionen ermöglicht es flexiblen und bedarfsgesteuerten Zugriff auf Infrastrukturservices.

IaaS besteht aus physischen Rechenzentren, virtueller Rechenleistung und Cloud-Speichertypen wie Block-, Datei- und Objektspeicher. Der Hauptvorteil von IaaS liegt in der bedarfsgesteuerten Bereitstellung von Infrastrukturservices durch den Cloud-Anbieter. Dies ermöglicht Kunden maximale Kontrolle über ihre IT-Ressourcen, ähnlich wie in traditionellen IT-Umgebungen vor Ort. IaaS unterstützt verschiedene Anwendungsfälle, von Entwicklungsumgebungen bis zur Datenspeicherung. Die Abrechnung erfolgt auf Verbrauchsbasis, wobei verschiedene Preismodelle verfügbar sind, darunter Abonnements und reservierte Instanzen.

Die Vorteile von IaaS umfassen nutzungsabhängige Abrechnung, schnelle Ressourcenbereitstellung, hohe Verfügbarkeit, einfache Skalierbarkeit und verbesserte Latenz und Leistung. Als wesentlicher Bestandteil des Cloud-Computing spielt IaaS eine entscheidende Rolle in modernen IT-Infrastrukturen.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.