Hardware - Definition

Hardware umfasst die materiellen/technischen Komponenten eines Computers, mobilen Endgeräts etc. und ist das Gegenstück zur Software, welche die digitalen Bestandteile der IT meint. Im Gegensatz zur Software ist Hardware physisch und somit greif- und sichtbar.

Beispiele für Hardware bei einem Computer sind der Prozessor, die Festplatte oder die Ein- und Ausgabegeräte. Dabei muss man aber zwischen 2 Kategorien unterscheiden. Zum einen die Zentraleinheit, welche die Hardware umfasst, die einen Computer funktionstüchtig macht. Das können unter anderem der Prozessor mit Rechen- und Steuerwerk, das Speicherwerk oder auch Ein- und Ausgabewerke sein. Zum anderen gibt es die Peripherie, welches die Geräte umfasst, die an die Zentraleinheit angeschlossen sind. Dazu zählen bspw. Tastatur, Monitor, Drucker, Maus oder Router.

Hardware ist somit für die Ausführung von Softwareanwendungen und Aufgaben zuständig und wichtiger Teil jeder IT-Infrastruktur. Erst durch die Hardware kann die Funktionalität von Computern, Servern und anderen elektronischen Geräten ermöglicht werden.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.