Firewall - Definition

Eine Firewall ist eine Sicherheitsvorrichtung und dient zum Schutz von Rechnern und IT-Hardware vor unbefugten Zugriffen von außen, z. B.: das Eingreifen von Unbefugten auf sensible Daten, das Einschleppen von Viren in das Firmennetzwerk oder der Verlust von Daten.

Dabei überwacht die Firewall den laufenden Datenverkehr und entscheidet aufgrund vorgesehener Regeln, ob die Kommunikationsdaten blockiert oder weitergeleitet werden. Unerlaubte Netzwerkzugriffe werden somit unterbunden. Firewalls können in verschiedenen Formen erworben werden, bspw. als Softwarelösung, Hardwarelösung oder aus deren Kombination.

Der Einsatz von Firewalls ist besonders wichtig, um firmeneigene Hardware vor unsicheren Netzwerken (Internet …) zu schützen oder um die eigenen Netzwerke zu strukturieren. Daher sind sie eine wichtige Komponente für die Sicherheit von Unternehmen.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.