Artificial Intelligence for IT Operations (AIOps) - Definition

AIOps steht für „Artificial Intelligence for IT Operations“ und revolutioniert das IT Operations Management, indem es verschiedene manuelle Tools in einer intelligenten Plattform integriert. Dies ermöglicht IT-Teams, proaktiv auf Leistungsabfälle und Betriebsunterbrechungen zu reagieren.

Der Einsatz von Big-Data-Analysen, maschinellem Lernen und anderen KI-Technologien im AIOps automatisiert die Identifizierung und Lösung häufiger IT-Probleme in komplexen Umgebungen. AIOps rationalisieren und automatisieren aktive Workflows. Die Plattform erfasst, aggregiert und analysiert riesige Datenmengen, filtert relevante Signale aus Störgeräuschen und ermöglicht Ursachendiagnosen für schnelle Reaktion und Behebung. Die AIOps-Plattform sollte Unternehmen automatisierte Routinen, schnelle Erkennung schwerwiegender Probleme und verbesserte Interaktionen zwischen Teams ermöglichen. Sie bewältigt die steigenden Anforderungen des IT Operations Managements in komplexen Netzwerkumgebungen durch Datensammlung, Analyse, Ursachenanalyse und automatisierte Sanierung.

AIOps findet Anwendung in DevOps, Cloud Computing und großen Unternehmen. Beispiele für Anwendungsfälle sind die Beseitigung von Hybrid-Cloud-Risiken, Prozessautomatisierung, Anomalieerkennung, Leistungsüberwachung, Kundenbedürfnisverständnis und Bedrohungserkennung.

« Zurück zur Glossar Übersicht
Service Hotline
+493915054420
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.