• Deutsch
  • English
Onlineshop
Onlineshop
  • Deutsch
  • English
Onlineshop
  • Deutsch
  • English
Onlineshop
  • Deutsch
  • English

Kurzschluss - Definition

Ein elektrischer Kurzschluss entsteht, wenn die Pole einer Spannungsquelle nahezu widerstandslos verbunden sind, was zu einem extremen Stromfluss führt. Kurzschlüsse können durch direkten Kontakt von zwei separaten Drähten entstehen, beispielsweise beim unsachgemäßen Anschließen eines Netzteils.

Falsches Anschließen von Kabeln, wie ein nicht korrekt sitzendes Stromkabel zwischen Netzteil und Motherboard, birgt das Risiko von Kurzschlüssen. Eine regelmäßige Überprüfung wird empfohlen, um Schäden zu verhindern. Schutzvorrichtungen, wie Sicherungen oder Leistungsschalter, erfassen Kurzschlussströme und schalten defekte Leitungen ab.

Zurück zum Glossar
Service Hotline
+49 (0)391 8358-419549
Mo-Do, 09:00 - 16:30 Uhr und Fr, 09:00 - 15:00 Uhr
(zum deutschen Festnetztarif, Mobilfunkpreise richten sich nach dem jeweiligen Mobilfunkanbieter)
magnifiercrosschevron-right linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram